Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, sich am Markt zu differenzieren und dazu beizutragen, den Proteinbedarf zukünftiger Generationen zu decken, trägt METRO zur Innovation und Transformation des Konsums alternativer Proteine bei. Für METRO bedeutet der bewusste Konsum von Proteinen die Nutzung vielfältiger Proteinquellen, d.h. konventionelle Proteine von Tieren, die mit hohen Tierschutzstandards oder mit reduzierten Umweltauswirkungen aufgezogen werden sowie alternative Proteine wie Insekten, pflanzliche und zellgezüchtete Proteine. Wir arbeiten mit relevanten Interessengruppen zusammen und nutzen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, um zu verstehen, wie der Einsatz von Proteinen ausgewogen von der Produktion bis zum Teller erfolgen kann.