Vielfalt und Inklusion

Vielfalt ist kostbar

Vielfalt und Inklusion sind unerlässlich, um unserer Kultur treu zu bleiben. Sie sind Schlüsselkomponenten für ein nachhaltiges Geschäft und Erfolgsfaktoren, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. METRO fördert ein vielfältiges und integratives Umfeld und eine Belegschaft, die die Vielfalt unserer Kunden und Geschäftspartner widerspiegelt, um Talente und Potenziale voll auszuschöpfen. Auf diese Weise können wir unsere Kunden am besten in ihrem Geschäft unterstützen.

Geschlechtergleichheit
Weniger Ungleichheit

Durch unseren Inklusionsansatz tragen wir dazu bei, alle Formen der Ungleichheit zu verringern.

Vielfalt und Integration

Vielfalt und Integration

Vielfalt ist der Kern unserer Unternehmensprinzipien und ein Erfolgsfaktor bei der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten. Wir streben ein vielfältiges und integratives Umfeld an, um die Vielfalt unserer Kunden widerzuspiegeln und all unsere Talente voll auszuschöpfen. Unsere Vielfalt macht uns stark.

Mehr auf MPULSE

Bunte Fenster

„Veränderung ist keine einmalige Sache, sondern ein Prozess“

METRO und MAKRO Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern teilen ihre persönlichen Ansichten und Visionen zum Thema LGBT*IQ.

„Diversity heißt nicht, dass die Unterschiede verschwinden“

Laura Halfas von METRO und Matthias Klückmann von der Schwarz-Unternehmensgruppe sprechen über Netzwerke wie LEAD.

Was heißt es, ein Ally zu sein?

Was heißt es, ein „Ally“ zu sein?

Wer sich für eine gute Sache einsetzen will, muss selbst nicht direkt betroffen sein. Wie aber werde ich ein „Ally“?