Green Future - Die METRO Green Future Community vereint Mitarbeiter im gesamten Unternehmen und will erreichen, dass Nachhaltigkeit für alle zur unumstrittenen Gewohnheit wird.
Die Gruppe sensibilisiert die Mitarbeiter der METRO und entwickelt einen aktiven Dialog, um zu einer ökologischen Lebens- und Arbeitsweise beizutragen. Die Gemeinschaft hat begonnen, lokal zu handeln, strebt aber aufgrund ihres offenen Charakters an, Veränderungen jetzt global umzusetzen.
Beispiele für das Engagement sind die Teilnahme an CITY CYCLING Düsseldorf (einer Initiative, die Menschen dazu anregen will, in einem Zeitraum von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen), die Erstellung von Blog-Artikeln über ein Leben ohne Kunststoff im Intranet und seit 2020 die Aufnahme der sozialen Initiative "Tag des Ehrenamtes" in das Portfolio.
Mit der Durchführung eines Freiwilligentags bei der METRO will die Green Future Community bei den Mitarbeitern der METRO Verantwortung für die Umwelt und die Gemeinschaften, in denen wir leben, schaffen. Gleichzeitig wird damit ein Beitrag zum Internationalen Tag der Nächstenliebe der Vereinten Nationen geleistet, der mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Menschen auf der ganzen Welt zu sensibilisieren und zu mobilisieren, anderen durch freiwillige und philanthropische Aktivitäten zu helfen.